top of page
Innovation Blog
Im Blog INNOVATION& schreibe ich wöchentlich über neue Ideen, Trends und Entwicklungen rund um das Thema Innovation sowie Transformation aus der Forschung und Praxis, um deinen digitalen Mindset voranzubringen. Kontaktiere mich für ein Gespräch und abonniere meinen Newsletter.


Sind Large Language Modelle die Zukunft der Innovation – oder ihre grösste Bedrohung?
Innovator:innen setzen zunehmend auf Large Language Modelle (LLMs) wie ChatGPT, Google Bard, Microsoft Bing oder Meta’s LLaMa, um Aufgaben w
Yetvart Artinyan
vor 2 Tagen5 Min. Lesezeit

Das Horizons-Modell und der Mythos der Kontrolle über die Zeit in der Innovation
Seit fast zwei Jahrzehnten nutzen Unternehmen Frameworks wie das „Three Horizons“-Modell von McKinsey, um Innovationsaktivitäten zu steuern
Yetvart Artinyan
4. März4 Min. Lesezeit


Der Corporate Innovation Hangover: Zwischen Theater und Erneuerung
In den letzten zwei Jahrzehnten haben Unternehmen die Notwendigkeit der digitalen Transformation erkannt. Getrieben von Technologien, sozial
Yetvart Artinyan
25. Feb.3 Min. Lesezeit


Zwischen Romantik und Realität: Warum Startups oft scheitern, den Markterfolg zu erreichen
Die Führung eines Startups erfordert Vision, Mut und die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Doch nach sieben Jahren unermüdlicher Arbeit tr
Yetvart Artinyan
18. Feb.4 Min. Lesezeit


Die Schnittstelle zwischen digitaler Transformation und Geschäftsmodell-Innovation
Organisationen sprechen von digitaler Transformation, aber lass uns klar sein: Es geht nicht darum, KI einfach auf alte Systeme zu pfropfen.
Yetvart Artinyan
4. Feb.4 Min. Lesezeit

Wenn „Gut genug“ Perfektion schlägt: Wie einfache Lösungen Hightech-Träume ins Wanken bringen
Die Geschichte ist voller Beispiele, in denen bahnbrechende Innovationen gegen einfachere, schneller marktreife Lösungen verloren haben. Bet
Yetvart Artinyan
28. Jan.4 Min. Lesezeit


Gates mit Zähnen: Schwierige Entscheidungen im Innovationsportfolio treffen
Ein Innovationsportfolio zu managen heisst nicht, je mehr Projekte umso besser; es geht darum, weniger Projekte mit höherem Durchsatz umzuse
Yetvart Artinyan
21. Jan.3 Min. Lesezeit

Messen von Innovation: Beiträge und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Rahmens ausrichten
Innovation wird als das Lebenselixier für Geschäftsentwicklung und Wettbewerbsvorteile gepriesen. Doch die Messung der Effektivität von Inno
Yetvart Artinyan
14. Jan.4 Min. Lesezeit


Innovationstrend 2025: Innovation in die Unternehmens-DNA integrieren – Wie Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte zukunftsfähig werden können
Innovation wird sehr oft missverstanden in einer Welt, die von wachsender Unsicherheit und schnellem technologischen Wandel geprägt ist. Häu
Yetvart Artinyan
7. Jan.3 Min. Lesezeit

Warum kurzfristiges Denken die Transformation tötet
Etablierte Unternehmen sind zunehmend unter Druck, die Zyklen und Amortisationszeiten von nicht-inkrementellen Innovationsaktivitäten zu ver
Yetvart Artinyan
20. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Kultur ohne Zwang: Warum Pingpong-Tische keine echte Innovationskultur ersetzen können
Vor kurzem besuchte ich einen modern gestalteten Innovationshub, und sofort fiel mir der Tischtennistisch auf, flankiert von einem Tischkick
Yetvart Artinyan
3. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Innovation, Illusion oder Wassermelone? Das Dilemma von Status-Updates in unsicheren Projekten
Innovationsprojekte sind meistens unvorhersehbar. Sie beginnen mit Begeisterung – einer Idee, die das Potenzial hat, alles zu verändern. Doc
Yetvart Artinyan
26. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Skin in the Game
Skin in the Game. Ein Einblick in die Anforderungen für erfolgreiche Innovationen.
Yetvart Artinyan
7. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Innovationsstrategie und Innovationsportfolio
Jedes Innovationsprojekt hat ein Lern-, Validierungs- oder Business-Ziel und bekommt entsprechend Ressourcen im Sinne eines Runways.
Yetvart Artinyan
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Der Faktor Mensch bei der Innovation
Neue Technologien und agile Methoden haben dazu geführt, dass die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, immer komplexer und …
Yetvart Artinyan
12. Okt. 20234 Min. Lesezeit


Die tief hängenden Innovationsideen
Allzu oft verfolgen Unternehmen den Pfad des geringsten Widerstands und greifen nach den vermeintlich "tiefhängenden Früchten". Diese ...
Yetvart Artinyan
5. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Was gegen die HiPPO-Innovation hilft
HiPPO steht für 'Highest Paid Person's Opinion' und bezieht sich auf die Tendenz, dass Entscheidungen in Organisationen häufig auf den ...
Yetvart Artinyan
27. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Wie die Agilitätsbremse in Organisationen lösen
In der heutigen Geschäftswelt befinden wir uns in einem Zeitalter der ständigen Unsicherheit. Firmen und Märkte die sich gewohnt waren
Yetvart Artinyan
19. Sept. 20235 Min. Lesezeit

Die AI Inflation
Wenn vortrainierte Modelle und APIs eine Flut von Ideen auslösen
In einer Welt, die von exponentiell wachsender Technologie und deren immer
Yetvart Artinyan
13. Sept. 20233 Min. Lesezeit

Warum der Double Diamond ein Update benötigt
Im Bereich des Design Thinkings hat das Double Diamond Modell, das 2004 vom British Design Council eingeführt wurde, lange Zeit als ein ...
Yetvart Artinyan
5. Sept. 20234 Min. Lesezeit
bottom of page